Wie vergleichen sich verschiedene Omega-3-Fischöle?

Es gibt einige unglaubliche Lebensmittel, die hohe Mengen an Omega-3-Fettsäuren enthalten, aber je nach Ernährung und Einschränkungen können Sie auch von der Einnahme einer Ergänzung profitieren, die diese Nährstoffe enthält, einschließlich Omega-3-Öle und -Kapseln.

 

Zu meinen bevorzugten Omega-3-Ergänzungen gehören:

  • Lachsfischöl: 4.767 Milligramm in 1 Esslöffel (119 Prozent DV)
  • Lebertran: 2.664 Milligramm in 1 Esslöffel (66 Prozent DV)
  • Rehöl: Die Portionsgrößen variieren. Dies ist eine von zwei Hauptquellen, aus denen Sie ETA erhalten können, so dass einige Omega-Präparate diese zusätzlich zu EPA/DHA enthalten.
  • Algenöl: (bis zu) 400 Milligramm in 1 Weichgel (10 Prozent DV)

Einige Quellen empfehlen auch Krillöl, Säugetieröl (hergestellt aus Robbenblubber), grünlippiges Muschelöl und ALA-Öl. Aus Sicherheits- und Nachhaltigkeitsgründen bevorzuge ich jedoch die drei oben aufgeführten Omega-Öloptionen.

Da es eine solche Debatte über Gewässer gibt, die mit Gift- und Schadstoffen wie Quecksilber verunreinigt sind, fällt es vielen Menschen schwer, genügend Omega-3-Fettsäuren allein durch den Verzehr von Fisch zu erhalten. Dieses ist ein Grund, warum einige Leute es vorziehen, mit Fischöl zusätzlich zum Essen einiger Omega-3-Lebensmittel zu ergänzen.

Der Unterschied zwischen „Fischöl“ und „Kabeljauöl“ kann verwirrend sein. Fischöl und Lebertran sind eigentlich zwei verschiedene Öle, obwohl sie molekular ähnlich sind und beide auf die gleiche Weise extrahiert werden. Der Unterschied liegt in den Quellen. Fischöl wird aus Thunfisch, Hering, Kabeljau oder anderen Tiefseefischen gewonnen. Lebertran kommt nur aus der Leber von Kabeljau-Fischen.

Wie vergleichen sie die Ernährung? Fischöl ist eine große Quelle für die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, aber es enthält nicht viel Vitamin A oder D. Andererseits ist Lebertran niedriger in Omega-3 und sehr reich an Vitamin A und D.

Laut einigen Quellen enthält Lebertran etwa 8 Prozent EPA und 10 Prozent DHA, viel weniger als Fischöl, das etwa 18 Prozent EPA und 12 Prozent DHA hat.

Aufgrund seiner Vitaminkonzentration wird Dorschleberöl seit den 1960er Jahren traditionell an Kleinkinder verabreicht, da es die Gehirnfunktion und -entwicklung unterstützt. Da viele Menschen heute an Vitamin D-Mangel leiden, hat das Lebertran ein Comeback erlebt. Viele Menschen, die Lebertran verwenden, verlassen sich in den Wintermonaten, wenn sie weniger Zeit im Freien verbringen, darauf, einen hohen Anteil an resorbierbarem Vitamin D zu liefern.

Was ist die ideale Art von Fischöl, wenn Sie Ihre Ernährung ergänzen wollen? Ich glaube, dass die beste Form von Omega-3-Fischöl Astaxanthin enthält (ein starkes Antioxidans, das auch hilft, Fischöl zu stabilisieren), also ist meine bevorzugte Wahl Fischöl, das aus wild gefangenem pazifischem Lachs hergestellt wird, der einen hohen Gehalt an DHA/EPA und Astaxanthin mehr Infos hat.

Fischöl kann auch helfen, das Gewicht zu kontrollieren. Also, wie viel Omega-3 pro Tag für die Gewichtsabnahme sollten Sie einnehmen? Die Forschung ist begrenzt, aber sechs Gramm pro Tag Fisch wurden untersucht und es wurde gezeigt, dass sie potenziell bei der Gewichtsabnahme helfen. Meine absolute Empfehlung, nachdem ich einige Produkte getestet habe, ist das Omega 3 Präparat von Progress. Es ist meiner bescheidenen Meinung nach das beste in der Schweiz erhältliche Omega 3 Öl.

 

Omega-3-Vorsichtsmaßnahmen

Das Beste an Omega-3-Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln ist, dass Omega-3-Fettsäuren keine bekannten Wechselwirkungen oder unerwünschten Wirkungen haben, so einige zuverlässige Quellen.

Wir listen einige moderate und kleine medizinische Wechselwirkungen mit der Einnahme von extrem hohen Mengen an Fischölen auf, einschließlich Wechselwirkungen mit Antibabypillen, Medikamenten gegen Bluthochdruck, Antikoagulanzien (um die Blutgerinnung zu verlangsamen) und Orlistat, einem Medikament zur Gewichtsabnahme. Es gibt auch einige Omega-3-Nebenwirkungen zu beachten.

Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme bei der Einführung von mehr Omega-3-Fettsäuren in Ihre Ernährung kommt im Allgemeinen von den Nebenprodukten einiger Meeresfrüchte, wie Quecksilber und anderen Industriechemikalien. Omega-3-Ergänzungen enthalten diese Verunreinigungen nicht, so eine Reihe von Tests, die die Verarbeitung zur Herstellung der Nahrungsergänzungsmittel zeigen, die nach Giftstoffen filtern.

Wie immer, wenn Sie sich entscheiden, eine Nahrungsergänzung zur Steigerung Ihrer Omega-3-Aufnahme zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie dies unter der Aufsicht Ihres Arztes/Naturheilkundigen tun, der Sie im Falle einer Nebenwirkung überwachen und beraten kann.

 

Abschließende Überlegungen

Omega-3-Fettsäuren sind eine Art essentielle Fettsäure, die Ihr Körper für eine Vielzahl von natürlichen Systemfunktionen benötigt.

Die meisten Amerikaner konsumieren nicht genügend Omega-3-Fette und/oder haben ein unzulässiges Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 (das richtige Verhältnis ist etwa 1:1, aber viele Menschen bekommen das sogar bis zu einem Verhältnis von 20:1 aus dem Gleichgewicht).
Die drei Arten von Omega-3-Fettsäuren sind APA, EPA und DHA. Die erste ist eine mittelkettige Fettsäure, die vor der Synthese durch den Körper in EPA umgewandelt werden muss, und nur etwa 1 Prozent des konsumierten APA kann umgewandelt werden. EPA und DHA liegen bereits in einer Form vor, die synthetisiert werden kann (und sind Gegenstand der meisten wissenschaftlichen Untersuchungen zu Omega-3-Fettsäuren).

Wenn Sie viel Omega-3-Fettsäuren in Ihrer Ernährung zu sich nehmen, ist das mit einer Tonne großer Omega-3-Gesundheitsvorteile verbunden. Einige der bemerkenswertesten Omega-3-Vorteile sind die Förderung der Herzgesundheit, die Vorbeugung oder Verbesserung der Symptome von Geisteskrankheiten oder des Verfalls des Gehirns, die Verringerung krankheitsverursachender Entzündungen und die Verringerung des Risikos für Autoimmunerkrankungen (zu dieser Website gehen) und Krebs.

Der beste Weg, um genügend Omega-3-Fettsäuren zu erhalten, ist der Verzehr von nährstoffreichen Lebensmitteln wie Makrele, Hering und Alaska-Lachs. Pflanzliche Lebensmittel mit hohem Gehalt an Omega-3-Fettsäuren enthalten ALA, so dass Sie mehr davon essen müssen, um die gleiche Wirkung wie ihre tierischen Kollegen zu erzielen.

Sie können auch von der Einnahme eines hochwertigen Omega-3-Präparats profitieren. Die beiden von mir empfohlenen tierischen Arten sind Fischöl und Lebertran, und Algenöl gehört zu den pflanzlichen Quellen für Omega-3. Sie wollen auch Omega 3 6 9 Levels ausgleichen.