Welches Sägeblatt sollte man für Vinylboden verwenden?
Beim Vinylboden verlegen muss man unter Umständen einzelne Dielen in der Länge anpassen oder man muss Aussparungen vornehmen, zum Beispiel bei Türen oder an einem Heizkörper. Doch was für ein Sägeblatt braucht man dafür? Die Antwort darauf, kann man im nachfolgenden Artikel erfahren.
Auf das Sägeblatt kommt es an
Bevor wir darauf eingehen, was für ein Sägeblatt man beim Vinylboden verlegen zum Zuschneiden braucht, stellt sich natürlich eine Frage. Nämlich ob man überhaupt ein Sägeblatt braucht. Hier kommt es nämlich stark bei einem Vinylboden darauf an, um was für eine Art Vinyl es sich handelt. Handelt es sich um die PVC-ähnliche Ausführung, so braucht man hier beim Zuschneiden gar kein Sägeblatt. Hier kann man nämlich den Boden einfach mit einem scharfen Cuttermesser oder einem Teppichmesser zuschneiden. Anders sieht es aus, wenn der Untergrund aus MDF besteht. Hier ist ein Zuschneiden mit einem Cutter nicht möglich. Hier braucht für das Zuschneiden eine Säge, so zum Beispiel eine Kappsäge oder eine Stichsäge. Eine Kappsäge hat hier den Vorteil von einem Anschlag, dadurch hat man immer einen sauberen Abschnitt im Winkel. Doch beim Sägeblatt muss man aufpassen, egal um was für eine Säge es sich hier handelt.
Hier kann es nämlich sonst beim Zuschneiden vom Vinylboden zu Ausfransungen kommen. Das kann passieren, wenn das Sägeblatt zu grob ist oder auch nicht mehr scharf ist. Zudem darf man beim Vinylboden verlegen und insbesondere beim Zuschneiden in diesem Zusammenhang, mit der Säge nicht reißen. Man darf also keinen starken Druck auf die Säge ausüben, das ist gerade bei einer Stich- oder eine Kreissäge wichtig. Auch das kann nämlich zu Ausfransungen am Vinylboden führen. Was letztlich den Vinylboden beschädigt oder man es mit Leisten überdecken muss. Beides sollte man beim Vinylboden verlegen vermeiden, nicht nur aus optischen Gründen, sondern auch wegen dem Preis was ein Vinylboden kostet.
Sägeblatt muss beim Vinylboden verlegen fein sein
Ein richtiges Sägeblatt beim Vinylboden verlegen ist ein umgekehrtes gezahntes Sägeblatt. Wichtig in diesem Zusammenhang ist aber, dass das Sägeblatt fein ist. Und das ist egal, ob es sich um eine Stichsäge oder um eine Kreissäge handelt. Sicherlich werden sich manche Leser fragen, wie kann man ein feines Sägeblatt erkennen? Das ist relativ einfach, wie man ein feines Sägeblatt erkennen. Nämlich:
- anhand der Größe der Zähne bei einem Sägeblatt
- Anzahl der Zähne
Diese sind bei einem feinen Sägeblatt im Vergleich zu einem groben Sägeblatt nicht nur wesentlich kleiner, sondern es gibt auch deutlich mehr Zähne. Die Vielzahl aber auch die Größe, sorgen nämlich letztlich für einen feinen Sägeschnitt beim Vinylboden verlegen. Durch ein feines Sägeblatt und die richtige Anwendung der Säge, kommt es zu keinen Ausfransungen, vielmehr hat man dann saubere Abschnitte. Je nachdem in welchem Umfang man sägen muss, kann das Ergebnis der Säge mit der Zeit nachlassen.
Einfach weil das Sägeblatt entsprechend stumpf wird. Hier muss man dann einen Austausch vom Sägeblatt vornehmen, damit man wieder ein gutes Ergebnis hat. Letztlich ist die richtige Auswahl vom Werkzeug, hier ein passendes Sägeblatt das A und O beim Zuschneiden beim Vinylboden verlegen.