So gelingt der Unternehmens-Verkauf
Schneller als geplant hat sich das vor kurzem erst umgesetzte Start-up zu einem wirtschaftlich florierendem, umsatzstarken Unternehmen entwickelt? Nicht wenige denken in diesem Zusammenhang jetzt an einen Verkauf des Betriebs, denn sie können sich durch diesen zur Ruhe setzen oder neue Pläne und Ziele verfolgen und das erzielte Geld neu investieren. Auch wenn die Firma praktisch aussichtslos agiert und kurz vor der Pleite steht, kann sich ein Verkauf lohnen, wenn Interessenten verfügbar sind. Doch wer sein Unternehmen verkaufen will, sollte zunächst einige Aspekte beachten, um keine Verluste einzufahren oder den Betrieb unter Wert zu veräußern.
Experten helfen beim Verkauf
Wer Unternehmen verkaufen will, handelt nicht selten emotional. Dabei wird der tatsächliche Wert eines Betriebs oft viel zu hoch angesetzt. Als Folge finden sich kaum Käufer und eine Veräußerung der Firma kommt nicht zustande. Auch wenn der Wert des Unternehmens zu niedrig angesetzt wird, kann dies zu Schwierigkeiten führen. Daher ist es wichtig, den Betrieb von Experten schätzen zu lassen und weiterführende Informationen einzuholen. Nur auf diesem Weg lässt sich sicherstellen, dass die Firma nach realem Wert veräußert wurde. Für einen Verkauf ist es von Vorteil, alle verfügbaren Informationen der Firma und des Wertes vorliegen zu haben, um bei Fragen schnell reagieren zu können. Dies schafft beim Interessenten vertrauen und kann Verkaufsgespräche beschleunigen.
Die beste Lösung für den Betrieb: Das Unternehmens-Exposé
Etliche Unternehmer möchten auf Nummer sicher gehen, wenn sie ihr Unternehmen verkaufen. Aus diesem Grund lassen sie von einem Experten ein Exposé anfertigen. Hierbei werden alle wichtigen Elemente der Firma übersichtlich aufgeführt. Die transparente Darstellung im Exposé dient Käufern als guter Wegweise, um leicht festzustellen, ob sich der Kauf lohnt. Heutzutage enthalten solche Exposés professionell ausgeführte Vorteile, die in der Präsentation des Betriebs den Käufer überzeugen sollen. Gleichzeitig werden die fairen Konditionen vorgestellt, sodass Interessenten einen transparenten Zugang zu den Informationen der Firma erhalten.
Mit der Hilfe eines Unternehmensberaters zum Verkaufsgespräch
Damit Unternehmer beim Verkauf der Firma nicht alleine agieren, setzen sie vielfach auf professionelle Hilfe durch erfahrene Experten. Sie ermöglichen eine echte Unterstützung und helfen dabei, den Verkauf der Firma zu bewältigen. Ein Unternehmensberater kennt den echten Wert der Firma und hilft bei Vermittlungen und Verkäufen. Zahlreiche Firmen haben sich auf diese Form der Beratung spezialisiert und helfen gerne weiter. Mit einer Vorabberatung wird aufgeklärt, welches Potenzial der Betrieb womöglich aufweist und welche Funktion der Unternehmensberater ausüben kann. Er sorgt nicht nur für die spätere Verhandlung mit potenziellen Interessenten, sondern geht auch aktiv auf Käufersuche, sodass die Chance auf einen erfolgreichen Verkauf erhöht wird. Wer sein Unternehmen verkaufen will, sollte sich diese Möglichkeit daher nicht entgehen lassen.
In wenigen Schritten zum erfolgreichen Verkauf
Immer mehr Betriebe nutzen den Unternehmensberater für den Verkauf und können auf diese Weise von fairen Konditionen profitieren, die zu den Bedingungen des Marktes erfolgen. Oft lohnt es sich nicht noch mehr Energie in ein Unternehmen zu stecken, wenn es zu viel Zeit des Lebens einnimmt oder nicht mehr zu den eigen Positionen passt. Dann ist es ratsam, den Verkauf schnell und professionell abwickeln zu können.