Rohreinigung Frankfurt bietet professionellen Service
Die Rohrreinigung Frankfurt ist der kompetente Partner, wenn es um professionelle Rohrreinigung geht. Mit innovativen Geräten und professionellem Fachknowhow säubern sie das gesamte Rohrsystem.
Unser Wohnraum ist mit einem weit verzweigten Rohrsystem durchzogen. Die Zufuhr von frischem Wasser, aber vor allem auch der Abtransport in die Kanalisation wird nur durch den Einsatz von Rohren ermöglicht. Diese sind aus robusten Materialien gefertigt und durchziehen das gesamte Gebäude. Im Laufe der Zeit gehören sie vom Fachmann immer wieder gereinigt und kontrolliert. Dieser gewissenhafte Service schützt vor größeren Schäden, wie beispielsweise dem gefürchteten Wasserrohrbruch. Dieser kann den gesamten Wohnraum fluten und aufwendige Reparaturarbeiten nach sich ziehen. Diese sind nicht nur kostspielig, sondern reduzieren die Lebensqualität für einen längeren Zeitraum auf beträchtliche Art und Weise.
Die Rohrreinigung Frankfurt ist für ihren exzellenten Service und den schnellen Einsatz bekannt. Besonders im Schadensfall kommt es auf jede Minute an. Kommt es mitten in der Nacht zu einem gefürchteten Wasserrohrbruch, sind auch die Profis der Rohrreinigung Frankfurt zur Stelle, um mit ihren Geräten und dem ausgebildeten Fachpersonal zu helfen.
Idealerweise sollten die Rohre in regelmäßigen Abständen inspiziert und untersucht werden. Dem Profi stehen hierbei zahlreiche technische Geräte zur Verfügung, die ihm ein detailliertes Bild vom Zustand der Rohre vermitteln. Mittels moderner TV Inspektion können Minikameras tief in das Rohrsystem eingeführt werden und den gesamten Innenbereich nach lecken Stellen, Verstopfungen und Materialschäden untersuchen. Das gewonnene Bildmaterial kann am Bildschirm begutachtet werden und so erhält der Fachmann wertvolles Bildmaterial, das Aufschluss über den Ist Zustand gibt. Je nach individueller Lage und Beurteilung kann dann zwischen mehreren Methoden zur Rohrreinigung gewählt werden. Die beliebteste ist hierbei die mechanische Variante, allerdings kommen auch chemische und thermische Verfahren verstärkt zum Einsatz.
Die mechanische Rohrreinigung führt der Fachmann durch den Einsatz verschiedener Geräte aus. Diese verfügen über leistungsstarke Bürstenköpfe und extrem schnell rotierende Spiralvorrichtungen. Diese können mittels entsprechender Verlängerungen tief und flexibel und Rohrsystem eingeführt werden. Der Profi weiß genau um den perfekten Druck, um die Legierung nicht zu beschädigen. Im Anschluss wird nachgespült und so sind alte Verkrustungen und störender Unrat flink in die Kanalisation befördert.
Die chemische Rohrreinigung kommt besonders bei der Beseitigung organischer Überreste zum Einsatz. Diese Methode stellt allerdings besondere Anforderungen bezüglich Sicherheit an den Profi. Chemische Reaktionen verursachen häufig ungute Dämpfe, die für Mensch, Tier und Umwelt durchaus bedenklich sein könnten. Es gilt also unbedingt die richtige Dosierung und Einwirkzeiten zu bestimmen. Es ist auch Sorge für die Legierungen zu tragen. Zu scharfe Konzentrationen können durchaus zum Rohrbruch führen. Während des chemischen Einsatzes kann die Unterbrechung der gesamten Wasserzufuhr notwendig werden.
Spezielle Sicherheitskleidung mit Atemmaske schützt den Fachmann selbst vor Vergiftungen.
Die thermische Rohrreinigung arbeitet mit hohen Temperaturen. Hierbei wird das gesamte Rohrsystem erhitzt, sodass die Verschmutzung abtrocknen und dann gründlich ausgespült werden können.
Jede einzelne Methode hat so ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Die Profis von der Rohrreinigung Frankfurt behalten stets den Überblick und wissen genau, welche Methode die beste ist. Sie arbeiten schnell und gewissenhaft und sorgen dafür, dass stets frisches Wasser zur Verfügung steht.
Nach oben