10 Gute Gründe, warum Sie möglicherweise Vitaminzusätze benötigen
Viele Menschen sind der Meinung, dass eine ausgewogene Ernährung alle Mineralien und Vitamine liefert, die für eine gute Gesundheit und Wohlbefinden unerlässlich sind. In optimalen Szenarien ist dies der Fall, aber in Wahrheit gibt es zahlreiche Gründe dafür, dass Sie Vitaminpräperate benötigen, um mit dem Leben in der Atmosphäre des zwanzigsten Jahrhunderts zurechtzukommen. Vitamine bei Bedarf einzunehmen ist ein sicherer Ansatz zur Optimierung Ihrer Nährstoffressourcen in der Ernährung, wobei Sie sich an die Richtlinien auf den Produktetiketten halten müssen.
Inhaltsverzeichnis
1. Schlechte Lebensmittelverdauung
Auch bei ausgezeichneter Nahrungsaufnahme kann eine ineffiziente Nahrungsverdauung die Aufnahme von Vitaminen durch den Körper einschränken. Einige häufige Ursachen für eine ineffiziente Verdauung sind nicht gut genug kauen und auch nicht schnell genug essen. Beides führt dazu, dass die Nahrung größer als normal ist, zu groß, um die Enzyme des Verdauungssystems vollständig wirken zu lassen. Viele Menschen mit Zahnprothesen sind nicht in der Lage, so effizient zu essen wie Menschen mit einer vollständigen Sammlung von Originalzähnen.
2. warmer Kaffee, Tee sowie Gewürze
Regelmäßiger Alkoholkonsum von Flüssigkeiten, die ebenfalls warm sind, oder der Konsum unerwünschter Reizstoffe wie Kaffee, Tee oder Essiggurken und Aromen kann eine Entzündung der Verdauungsschleimhäute hervorrufen, was zu einer Abnahme der Sekretion von Verdauungsflüssigkeiten und auch zu einer schlechteren Extraktion von Nährstoffen aus der Nahrung führt.
3. Alkohol
Es ist bekannt, dass der Konsum von übermäßigem Alkohol sowohl die Leber als auch die Bauchspeicheldrüse schädigt, die sowohl für die Verdauung als auch für den Stoffwechsel wichtig sind. Er kann auch die Auskleidung des Verdauungstraktes schädigen und die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen, was zu subklinischer Unterernährung führt. Normaler starker Alkoholkonsum erhöht den Bedarf des Körpers an den Vitaminen der B-Gruppe, insbesondere Thiamin, Niacin, Pyridoxin, Folsäure sowie an den Vitaminen B12, An und auch C sowie an den Mineralstoffen Zink, Magnesium sowie Kalzium. Alkohol beeinflusst die Verfügbarkeit, Absorption und Stoffwechselrate von Nährstoffen.
4. Zigarettenrauchen
Das Rauchen von übermäßigem Tabak ist ebenfalls ein Reiz für den Verdauungstrakt und erhöht den metabolischen Bedarf an Vitamin C, alles andere ist gleich, um mindestens 30 mg pro Zigarette über den üblichen Bedarf eines Nichtrauchers hinaus. Vitamin C, das normalerweise in Nahrungsmitteln wie Pfoten, Orangen und Paprika vorkommt, oxidiert schnell, sobald diese Früchte geschnitten, entsaftet, gekocht oder bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Hitze gelagert werden. Vitamin C ist wichtig für die Immunfunktion.
5. Abführmittel
Eine übermäßige Verwendung von Abführmitteln kann zu einer unzureichenden Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung führen, indem die Verdauungstransportzeit beschleunigt wird. Paraffin und auch verschiedene andere Mineralöle führen zu Verlusten an fettlöslichen Vitaminen A, E sowie K. Andere Abführmittel, die zu unerwünscht eingesetzt werden, können zu großen Verlusten an Mineralien wie Kalium, Salz und auch Magnesium führen.
6. Fad Diäten
Bizarre Diätpläne, bei denen ganze Gruppen von Nahrungsmitteln ausgelassen werden, können einen ernsthaften Vitaminmangel zur Folge haben. Selbst die bekannten fettarmen Diätpläne können, wenn sie bis zum Äußersten gefordert werden, einen Mangel an den Vitaminen A, D sowie E aufweisen. Vegetarische Diätpläne, bei denen Fleisch sowie verschiedene andere tierische Quellen ausgelassen werden können, müssen wirklich meisterhaft vorbereitet sein, um einen Vitamin-B12-Mangel zu verhindern, der zu Anämie führen kann.
7. Überkochen
Umfangreiche Nahrungszubereitung oder das Wiederaufwärmen von Fleisch und Gemüse kann wärmeempfindliche Vitamine wie die B-Gruppe, C und auch E oxidieren und zerstören. Heißes Gemüse lässt die wasserlöslichen Vitamine der B-Gruppe und auch C zusammen mit verschiedenen Mineralien durchsickern. Leichtes Dämpfen ist besser geeignet. Einige Vitamine, wie z.B. Vitamin B6, können durch Bestrahlung mit Mikrowellen zerstört werden.
8. Handhabung von Lebensmitteln
Eingefrorene Lebensmittel mit Vitamin E können beim Auftauen ihren Grad dramatisch senken. Lebensmittel, bei denen Vitamin E sowohl durch Hitze als auch durch Luft freigesetzt wird, können ranzig werden.
Viele übliche Vitamin-E-Quellen wie Brot und Öle sind heutzutage extrem raffiniert, um sicherzustellen, dass das Vitamin-E-Material deutlich vermindert ist oder ganz fehlt, was die Haltbarkeit erhöht, aber den Nährstoffgehalt senken kann.
Vitamin E ist ein Antioxidans, das oxidative Schäden an allen Zellen defensiv hemmt. Andere Vitaminverluste aus der Lebensmittelverarbeitung bestehen sowohl aus Vitamin B1 als auch aus Vitamin C.
9. Convenience-Lebensmittel
Ein Diätregime, das extrem abhängig von stark verbesserten Kohlenhydraten wie Zucker, Weißmehl und weißem Reis ist, erfordert einen höheren Bedarf an zusätzlichen Ressourcen an Vitaminen der B-Gruppe, um diese Kohlenhydrate zu verarbeiten. Ein aus dem Gleichgewicht geratener Ernährungsplan trägt zu solchen Zuständen wie Ungeduld, Schläfrigkeit sowie Ruheproblemen bei.
10. Verschreibungspflichtige Antibiotika
Einige Antibiotika sind zwar nützlich bei der Bekämpfung von Infektionen, vernichten aber auch freundliche Keime im Darm, die normalerweise Vitamine der B-Gruppe bilden und mit den Wänden des Verdauungstrakts aufgenommen werden. Ein solcher Mangel kann zu einer Vielzahl von besorgniserregenden Problemen führen, daher könnte es eine gute Idee sein, Vitamine der B-Gruppe zuzuführen, wenn